Seit dem 12.4.21 impfen auch wir gegen COVID-19 !
Anfänglich, voraussichtlich bis Anfang Mai, wird uns nur wenig Impfstoff zur Verfügung stehen. Wir werden erst kurz vor Auslieferung des Impfstoffs, der uns wöchentlich zugeteilt wird, über die Menge und von welchem Hersteller der Impfstoff kommt, informiert.
Zur Zeit dürfen Patienten bis zur Priorisierungsgruppe 2, sowie Sonderfälle mit bestimmten Erkrankungen (siehe Robert-Koch-Institut) geimpft werden.
Es ist im Moment für den Patienten nicht möglich zwischen den Impfstoffen zu wählen!
Impftermine bitten wir Sie telefonisch oder über direkten Kontakt in der Praxis abzumachen!
Wir erfahren jeweils am Donnerstag Morgen wieviel Impfdosen uns in der darauffolgenden Woche zugeteilt werden. Deshalb wäre es sinnvoll uns wöchentlich Donnerstags ab ca. 10.00 Uhr zwecks eines
Impftermines zu kontaktieren.
Wenn möglich erfahren Sie bereits zu diesem Zeitpunkt wann Sie geimpft werden und welches Produkt Sie bekommen.
Sobald ausreichend Impfstoff vorhanden ist, werden wir spezielle Impfsprechstunden (Siehe aktuelles!) einrichten, an denen ausschließlich, vorab vereinbarte Impftermine, abgearbeitet werden. Während
dieser Spezialsprechstunden findet dann, aus Infektionsschutzgründen, kein normaler Praxisbetrieb statt! Die Praxis wird dann nur in dringenden ärztlichen Notfällen telefonisch (TEL 01735315961) erreichbar sein!
Wir möchten Sie bitten zum 1. Impftermin folgende Unterlagen mitzubringen:
1. jeweils durchgelesen und unterschrieben:
—> Aufklärungsblatt + Anamnese-/Ein-
willigungsbogen zur Schutzimpfung
gegen COVID-19 ( gibt es jeweils für
Vektor- und mRNA-Impfstoffe !)
Können sie auf unserer Website unter ' For-
mulare COVID-19-Impfung ' runterladen und
ausdrucken!
2. Impfpass
Sie sollten am Impftag infekt- und somit fieberfrei sein! Ansonsten bitten wir Sie um die rechtzeitige
Absage des Termins, damit andere Patienten nachrücken können! Sie bekommen dann natürlich einen neuen Termin!
Der 2. Impftermin wird Ihnen am Tage der 1. Impfung mitgeteilt!
Jeweils nach der Impfung bitten wir Sie sich für ca. 15 Minuten ins Wartezimmer zu setzen, damit wir Frühkomplikationen rechtzeitig erkennen und ggf. behandeln können.
Informationen zu den auf europäischer Ebene zugelassenen Covid-19-Impfstoffen
(u.a. zur Priorisierung, zu Wirkung/Nebenwirkungen) erhalten Sie auch im Internet unter:
-www.impfen-sh.de
-auf der Website des Robert-Koch-
Instituts
Bleiben Sie gesund!